Gremien und Ämter an der Leintal-Schule
Weitere auf den Internetseiten:
- www.schule-bw.de (unter: Schularten > Realschule bzw. Gemeinschaftsschule)
- www.km-bw.de (unter: Schule > Realschule bzw. Gemeinschaftsschule)
Elternbeirat - Dem Elternbeirat an der Schule ist es wichtig, dass das ständige,
vertrauensvolle Gespräch zwischen Elternhaus und Schule gesucht wird und
immer im Blick bleibt, dass Eltern und Schule an einem gemeinsamen Ziel
arbeiten. Die Schüler/innen sollen durch Bildung und Erziehung befähigt werden,
ihr Leben so zu gestalten, dass sie Auskommen und Zufriedenheit erreichen. Für
Anregungen und Kritik und andere Mitteilungen (auch anonym) steht Ihnen und
Ihrem Kind jederzeit die unter dem Elternbeirat bekannte Mailadresse zur Verfügung.
Schulkonferenz - Teilnehmer: Schulleitung, Lehrer und Lehrerinnen,
Elternvertreter, SMV
SMV - Die Schülermitverantwortung setzt sich aus den gewählten Klassen- und
Kurssprechern der einzelnen Klassen zusammen. Der SMV-Vorstand. Der
Schülersprecher, seine Stellvertreter, der Verbindungslehrer, der Schriftführer
sowie die beiden Stufensprecher bilden den Vorstand.
Verbindungslehrer - Der Verbindungslehrer nimmt eine vertrauensvolle Position
ein. Der Schülerrat wählt am Ende eines Schuljahres einen Verbindungslehrer.
Seine Amtszeit beträgt ein Schuljahr. Zu den Aufgaben des Verbindungslehrers
gehört, neben der Beratung, Förderung und Unterstützung der SMV, die
Einladung zur Schülersprecherwahl, falls keine geschäftsführenden
Schülersprecher vorhanden sind. Er ist Teil des Vorstandes und nimmt beratend
an den Schülerratssitzungen teil.
Schulsozialarbeiter - zielt darauf ab: ... im „Dreieck" Schüler/innen -
Lehrer/innen - Eltern zu einem besseren gegenseitigen Verständnis beizutragen,
sowie als außen stehende Person Ausgleich und Vermittlung bei Schwierigkeiten
und Konflikten innerhalb dieses Dreiecks zu leisten.
Streitschlichter - helfen Streitigkeiten in geordneter Form niederzulegen.
Ausbildung Frau Röttinger
Lehrerkonferenzen - Teilnehmer: nur das Lehrerkollegium z.B. Klassenkonferenz,
Fachkonferenz, Gesamtlehrerkonferenz (GLK)