Aktuelles

Besuch vom Reparaturtreff in der Schule

Gerade saugte der Industriesauger noch. Jetzt gibt er keinen Laut mehr von sich. Ab damit in die Tonne? Im Technikunterricht von Frau Kühne lernen die Schüler nachhaltiges Verhalten sowie die Montage und Demontage von Maschinen. Doch bevor die Klasse sich an´s Schrauben wagt, werden erst die Sicherheitsregeln gelernt.

Reparatur 25

Am Dienstag den 18. November stand ein besonderer Unterricht auf dem Programm. Herr Reitmaier vom Reparaturtreff in Schwaigern besuchte die Schüler der Klasse R8c, um Einblicke in seine Arbeit zu ermöglichen. Gespannt lauschten die Schülerinnen und Schülern seinen Ausführungen. Als es dann an das Zerlegen des defekten Saugers ging, waren Lenardt und Nic sofort dabei, beim Zerlegen des Saugers zu helfen. Die Schrauben waren schnell gelöst, doch manche Steckverbindung leistete heftigen Widerstand. Mit vereinten Kräften war es dann doch geschafft und die Einzelteile lagen, gut sortiert, auf dem Tisch. Herr Reitmeier erklärte den interessierten Schülerinnen und Schülern das Innenleben des Staubsaugers und zeigte, wie man sich mit dem Digitalmultimeter auf Fehlersuche begibt. Nach einigen Messungen war der Übeltäter gefunden. Ein Kabelbruch hat dem Sauer das Leben ausgehaucht. Das Kabel wurde gekürzt und die schadhafte Stelle beseitigt. Nach dem Zusammenbauen folgte die Funktionsprüfung. Ein kräftiges Sauggeräusch zeigte an, dass der Staubsauger wieder bereit ist seinen Dienst zu tun. Die Schüler waren begeistert und spendeten kräftigen Applaus. Muhamet meinte: „das war voll interessant und hat richtig Spaß gemacht“. Seine Mitschülerinnen und Mitschüler stimmten ihm zufrieden zu. Herr Reitmaier lud die Jugendlichen noch zum nächsten Reparaturtreff am 13. Dezember von 10.00-12.30 Uhr im Foyer der Leintal-Schule ein.

Reparatur 25

Nach dem gelungenen Vormittag durfte Frau Kühne sich mit einer Flasche schuleigenem Apfelsaft bei Herrn Reitmaier für die Mühe bedanke.