Im Rahmen der Berufsorientierung fand heute an der Leintal-Schule die interne Hausmesse statt. Zwölf Unternehmen aus der Region nutzten die Gelegenheit, sich und ihre Ausbildungsangebote vorzustellen. In drei aufeinanderfolgenden Durchgängen präsentierten sie sich den Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 8 und 9, beantworteten Fragen und gaben spannende Einblicke in verschiedene Berufsfelder.
Was ist denn besonders spannend an ihrem Beruf? Mit welchen Schulabschlüssen kann man die Ausbildung beginnen? In welchen Fächern sollte man für diesen Beruf gut sein? Kann man in ihrem Betrieb auch Praktika machen? Sind die Berufsschule und die Ausbildung parallel oder im Blockunterricht? Diese und weitere Fragen galt es zu beantworten.
Die Messe bot den Jugendlichen eine wertvolle Möglichkeit, erste Kontakte zu knüpfen und sich praxisnah über ihre berufliche Zukunft zu informieren. Phillip Klasse 8 sagt: „Ich fands überraschend interessant - hat mir echt was für meine Berufsentscheidung gebracht“. Sarah aus Klasse 9 fand „Besonders cool war, dass auch Azubis da waren, die waren ja letztes noch selbst Schüler“.
Wir bedanken uns für die erfolgreiche Messe und freuen uns auf das nächste Jahr!
Danke an: Diakoniestation Leintal, Kiefer mold technologies, VBU, Südwestdeutsche Salzwerke AG, Max Dörr, Polizei, Stadt Schwaigern Verwaltung und Kindergarten, SBS – Stanzprodukte, SLK – Kliniken, Kaco Kirchardt und W. Gessmann.