AES Ausflug der 9ten Klassen ins Schulkolleg 2022 „Lebensmittel verschwenden – Nein Danke! Lebensmittel retten – Mach mit!
Am Donnerstag, dem 27.10.2022 haben wir Schülerinnen und Schüler aus den 9ten Klassen der AES Gruppen zusammen mit Frau Pfersching und Frau Beyer einen Ausflug nach Heilbronn ins Schulkolleg 2022 gemacht. Wir haben uns alle morgens zur 1. großen Pause im Schulhof versammelt und machten uns gemeinsam auf den Weg zum Bahnhof in Schwaigern.
Nachdem wir in Heilbronn angekommen sind, sind wir alle zusammen zum Schulkolleg gelaufen. Dort angekommen hat sich Frau Heuser erst einmal vorgestellt und uns erklärt wie der Tag dort verlaufen wird. Danach wurden wir in 2 Gruppen aufgeteilt und die 1. Gruppe von Frau Beyer durfte als erstes in die Küche zum Kochen. Dort wurden wir dann nochmal in 4 Gruppen mit jeweils 4-5 Schüler/innen zur einer Koje zugeteilt, wo unsere Rezepte schon bereit lagen. Für jede Gruppe gab es unterschiedliche Rezepte mit unterschiedlichen Gerichten, sodass wir am Ende eine Vorspeise (Kürbissuppe), eine Hauptspeise (Bulgur - Gemüse - Bratling mit einer Gemüsepfanne) und einen Nachtisch (Apfel - Joghurt - Trifle) hatten.
Wir hatten insgesamt 20 Minuten Zeit zum Kochen und durften danach gemeinsam das Gekochte essen. In der Zeit hatte die 2. Gruppe von Frau Pfersching die verschiedenen Stationen und Arbeitsblätter zur Lebensmittelverschwendung im Raum nebenan bearbeitet. Als die 1. Gruppe in der Küche fertig war, wurden beide Gruppen einmal getauscht und die 2. Gruppe von Frau Pfersching ist in die Küche gegangen, während die 1. Gruppe die verschiedenen Stationen und Arbeitsblätter bearbeiten durfte. Nachdem die 2. Gruppe genauso gekocht und gegessen hatte, haben wir uns alle wieder versammelt, verabschiedet und haben uns daraufhin (gegen Mittag) wieder gemeinsam auf den Heimweg gemacht.
Es war ein sehr toller, informativer und erfolgreicher Tag, bei dem wir viel gelernt haben! Zudem bedanken wir uns bei dem Team im Schulkolleg für diesen tollen Vormittag, aber auch bei Frau Pfersching und Frau Beyer für diesen Ausflug!
Yelina Heinrich (R9A)