Aktuelles

Kunst zum Sehen, Anfassen und Hören - Josef de Ponte begreifen

Zum 100. Geburtstag von Josef de Ponte haben sich die SchülerInnen der Leintalschule intensiv mit dem Mosaik des Schwaigerner Künstlers im Eingangsbereich ihrer Schule auseinandergesetzt. Dabei war es besonders wichtig, verschiedene Zugänge zu dem Kunstwerk zu erschließen, um allen die Möglichkeit zu bieten, dessen Aussage zu erfassen. Viele interessierte Besucher waren zur Vernissage ins Foyer der Schule gekommen, die entstandenen Werke der Schülerinnen und Schüler zu würdigen. Es gab viel zu sehen an dem Abend: gemalte, getupfte, geklebte Werke, aber auch Reliefs aus Ton und sogar Mosaike aus Fliesen.

Vernissage De Ponte

Die Jungs der 3 D Druck AG hatten einige Details aus dem Mosaik von Josef de Ponte in 3D nachgebildet. Auch Töne in einer Klangkollage liesen Ausschnitte aus dem Mosaik lebendig werden. Hand- und mundgemachtes Pferdewiehern, Glockenklänge und Säbelgerassel erwarteten die Zuhörer. Eine Besucherin hat es sehr begeistert, dass nicht die Lehrkräfte, sondern die Schüler im Mittelpunkt des Abends standen und die Führung, die Erklärung des Mosaiks und die Bewirtung von ihnen aus ging.